Chorvariante 1 des Liedes:
Der Text für den Cantus ist entweder zu finden über die Slideshow welche jede Strophe einzelnt wieder gibt, oder als PDF. Wenn du über das Handy auf die Website zugreifst empfehlen wir die PDF zu öffnen.

Strophe 1
1. In Salzburg zu Sankt Peter, da fliesset der köstlichste Wein, dort kann ein getreuer Zecher fromm trinken und fröhlich sein. Wenn hell die Becher klingen, dann fang ich an zu singen:
Ref.: O, heil'ger Peter schütz die Taberne, schütz den Wein, sonst können wir auf Erden nimmermehr selig sein.

Strophe 2
2. In Salzburg zu Sankt Peter, da sitzen in fröhlicher Rund acht frische Gesellen munter beim Weine zur nächtlichen Stund, beim Weine zur nächtlichen Stund. Als hell die Becher klangen, sie alle lustig sangen:
Ref.: O, heil'ger Peter schütz die Taberne, schütz den Wein, sonst können wir auf Erden nimmermehr selig sein.

Strophe 3
3. Zu Salzburg aus Sankt Peter, da wankten acht Zecher nach Haus, es tanzten Latern' und Häuser mit ihnen in Saus und Braus. Die Becher nimmer klangen, doch alle selig sangen:
Ref.: O, heil'ger Peter schütz die Taberne, schütz den Wein, sonst können wir auf Erden nimmermehr selig sein.
